Sämtliche Beschickungssysteme können mit „kollaborierender“ Robotertechnik ausgestattet werden. Abhängig von der Anwendung, der Greifertechnik, der restlichen Peripherie und der Bewegungsgeschwindigkeiten ist der Umgebungs-Bereich mit Bodenscannern zu überwachen, die einen „koexistenten“ Betrieb ermöglichen.
Benachbarte Lauf- / Fahrwege können bei Bedarf durch mech. Barrieren abgegrenzt werden.
Entpackungen/Beschickungen können sowohl als einzelne Station als auch mit mehreren Robotern im Verbund betrieben werden. Shuttle-Systeme verbinden die einzelnen Stationen und bieten vielfältige Möglichkeiten, von der Produktverfolgung via RFID bis hin zum Formatwechsel „on-the-fly“.